16:9-DVD mit HDV-Material

  • Ich bin verwirrt, und auch die Forensuche konnte meine Frage nicht wirklich beantworten:


    Normalerweise hat 16:9 ja eine DV-PAL-Auflösung von 720 x 432.


    Für 16:9-Bildschirme und mit HDV-Material sollte es nun möglich sein, anamorph (auch ohne entsprechende Kameralinse) zu produzieren - also in 960(?) x 576. Wobei das Bild bei der Ausgabe bzw. vor dem Authoring dann so auf 720 x 576 verzerrt werden müsste, dass der DVD-Spieler es später richtig entzerrt. Gewonnen wäre dadurch eine höhere Auflösung/Bildqualität, genauer die volle vertikale Auflösung ohne Letterbox.


    Soweit die "anamorphe Theorie", wie aber legt man nun ganz konkret seine Projekteinstellungen / Ausgabeparameter (in welchen Programmen?) fest, um diesen Vorteil zu nutzen, wenn das Ausgangsmaterial in 1440 x 1080 vorliegt?


    Gruß
    Dirk

  • Soweit mir bekannt ist, wird auch bei 16:9 in 720x576 aufgezeichnet. Das Bild wird nur mit einem anderen Faktor als 4:3 sondern mit 16:9 skaliert, quasi breitgeklopft.


    Kann eine DVD wirklich etwas anderes (hochauflösendes) aufzeichnen als PAL oder NTSC ? 960x576 denke ich, funktioniert nicht, oder ist außerhalb der Norm. Das wäre meiner Meinung nach nicht DVD-konform.

  • Du darfst die schwarzen Balken nicht mitcodieren. Alle Zeilen müssen mit Bildinformationen ausgefüllt werden. Dann nimmst Du Dein 16:9 Material und stauchst es Horizontal um 25%. Jetzt hast Du Anamorphes Filmmaterial.


    Ein 16:9 Fernseher zeigt dann das Bild ohne Balken und ein 4:3 Fernseher zeigt ein Bild mit Balken.

    Gruß
    Martin


    Überspielen, digitalisieren, auffrischen – alle Formate, alle machbare Wünsche.

  • Zitat

    Original von Videodoktor
    ...und stauchst es Horizontal um 25%. Jetzt hast Du Anamorphes Filmmaterial...


    Ja! Genau! Aber wie? Wie stauche ich z.B. HDV-Material, so dass es anamorph wird?


    Wenn die Frage zu einfach ist, muss mir jemand das Brett vor dem Kopf wegnehmen...

  • Erst einmal: Danke, Martin.


    Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, in einem DV-PAL-16:9 Projekt (???) im Layouter das HDV-Material um 25% in X-Richtung stauchen...


    Und dann nur noch einen Mpg-Export mit 16:9-flag gesetzt?


    Gruß
    Dirk

  • Ich weiss nicht mehr welche Projekteinstellungen ich genommen hatte, ist schön etwas länger her. :gruebel:


    Probier es mal aus, müsste aber so richtig sein wie Du es jetzt vor hast.

    Gruß
    Martin


    Überspielen, digitalisieren, auffrischen – alle Formate, alle machbare Wünsche.

  • Hallo Dirk,


    also HDV ist 1440x1080 bei 1,333 Pixel Aspect Ratio das entspricht 1920x1080 bei 1,0 PAR (quadratische Pixel). Das ist beides 16:9


    PAL SD 16:9 ist 720x576 Pixel bei 1,78 PAR das entspricht 720x405 Pixel (bei quadratischen PAR).
    Arbeitet man in quadratischen Pixel würde das Bild 4:3 Letterbox dargestellt


    Ich würde einfach das HDV Projekt umstellen auf DV PAL 16:9 SD und dann in 16:9 SD MPG2 exportieren und schon sollte alles stimmen...