Ich bin verwirrt, und auch die Forensuche konnte meine Frage nicht wirklich beantworten:
Normalerweise hat 16:9 ja eine DV-PAL-Auflösung von 720 x 432.
Für 16:9-Bildschirme und mit HDV-Material sollte es nun möglich sein, anamorph (auch ohne entsprechende Kameralinse) zu produzieren - also in 960(?) x 576. Wobei das Bild bei der Ausgabe bzw. vor dem Authoring dann so auf 720 x 576 verzerrt werden müsste, dass der DVD-Spieler es später richtig entzerrt. Gewonnen wäre dadurch eine höhere Auflösung/Bildqualität, genauer die volle vertikale Auflösung ohne Letterbox.
Soweit die "anamorphe Theorie", wie aber legt man nun ganz konkret seine Projekteinstellungen / Ausgabeparameter (in welchen Programmen?) fest, um diesen Vorteil zu nutzen, wenn das Ausgangsmaterial in 1440 x 1080 vorliegt?
Gruß
Dirk